Paradigmenwechsel im Recruiting - Aktive Bewerber, passive High Potentials
Dass immer mehr High Potentials sich in eine passive Rolle begeben, um von zukünftigen Arbeitgebern gefunden zu werden, ist ein unaufhaltsamer Trend, mit dem es sich anzufreunden gilt. Stichwort Kandidatenmarkt. Es ist bekannt, dass im «War for Talents» das «Active Sourcing» als neuer Königsweg gilt, in dem es darum geht, die besten Fachkräfte für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Wie das proaktive «Perlenfischen» von Bewerbern in Job-Portalen und Netzwerken funktioniert, erklärt Maria Holschuh von Hays.