

Functional Safety Engineer Chassis Functions (m/w/d)
- Unterstützen einer bestimmten Softwarekomponente oder einer gesamten Softwarefunktion von der Spezifikation bis zur Zulassung im Hinblick auf operative FuSi-Arbeiten an spezifischen Projekten (auch auf HIL-Ebene) inkl. Durchführen von Sicherheitsanalysen und Sicherheitsnachweisen
- Definieren, Koordinieren und Optimieren aller sicherheitsrelevanten Anforderungen (Sicherheitsziele) in der Entwicklung inklusive Durchführen der Fehleranalyse und Runterbrechen der Wirkungsketten und Integrität inkl. Rücksprachen mit Aktoren und der Kundenfunktion
- Anlegen von Fehlerspeichern und Implementieren der Änderungen in die SW sowie Durchführen der Freigaben
- Unterstützen des Requirements Engineering / Pannen- und Stakeholdermanagements im Kontext der funktionalen Sicherheit von Fahrwerksystemen
- Modellbasiertes Implementieren der Funktionen mit Fokus auf Sicherheitskonzepten, Aktorschnittstellen und Signalverarbeitung
- Konzeptionelles Validieren durch physische Tests im Fahrzeug
- Koordinieren und Bewerten von Testaktivitäten nach Sicherheitsstandards von der virtuellen MIL-Verifikation bis hin zum umfassenden HiL-Plattformtest
- Einhalten von Qualitätsstandards und Sicherstellen der gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf Sicherheitsartefakte, Dokumentation und Freigabe von Sicherheitsfunktionen für den Betrieb im Fahrzeug gemäß den CARIAD- und Industrie-Engineering-Prozessen, Normen und Richtlinien
- Arbeiten in agilen Teams auf lösungsorientierter Ebene; Scrum, SAFe, PI Planning, Continuous Integration/Deployment
- Dokumentieren und Vertreten der Projektstatus und Entwicklungs-Schritte
- Abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium im technischen Bereich (Elektrotechnik, Informatik, Informationstechnik oder eine vergleichbare Studienrichtung)
- Vorhandene Kenntnisse und Erfahrung der ISO 26262 (insb. Kapitel 6) und anderer Standards/Tools (ASPICE, PTC Integrity, Enterprise Architect) und deren Anwendung im Embedded Software Engineering
- Fortgeschrittene Kenntnisse in der Entwicklung eingebetteter Fahrzeugsoftware und automobiler Steuergeräte im Kontext der funktionalen Sicherheit
- Gute Kenntnisse in der modellbasierten Funktionsentwicklung mit MATLAB / Simulink und dSPACE TargetLink und Erfahrung mit gängigen Applikationstools wie Vector CANape oder ETAS INCA sowie in DOORS und requirements
- Hohe Vernetzungskompetenz, Analytische Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch-/Englischkenntnisse
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Angenehmes Arbeitsklima
- Engagiertes, innovatives, freundliches Team
- 35h/Woche
Referenznummer
610341/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+ 49 621 1788-4297
E-Mail:
positionen@hays.de
Stellenanzeige teilen und drucken