

Specialist Drug Safety (m/w/d)
- Bearbeitung und Erfassung eingehender Meldungen von unerwünschten Ereignissen aus den Bereichen Spontanmeldungen, nicht-interventionellen Studien, Registern, Literatur oder aus Social Media Kanälen in das lokale elektronische System, beinhaltet die Bearbeitung komplexer Fälle, z.B. mit Krankenhausberichten, die Kodierung von Ereignissen nach MedDRA-Richtlinien, die Erfassung von Begleiterkrankungen und Begleittherapien sowie die Erstellung einer Fallzusammenfassung ("Narrativ") in englischer Sprache
- Weiterleitung der im lokalen System erstellten Berichte an die globale PV-Datenbank über E2B oder an Vertragspartner
- Selbstständige Bearbeitung und Beantwortung von fallspezifischen Anfragen von Global Safety oder Vertragspartnern in englischer Sprache
- Review der Fälle nach definierten Kriterien zur Sicherstellung der inhaltlichen Qualität und Korrektheit
- Implementierung von Qualitätskontrollmaßnahmen im lokalen System zur Sicherstellung interner Compliance-Vorschriften (z. B. Einhaltung interner Meldefristen)
- Mögliche Unterstützung bei der Einholung zusätzlicher Informationen von Ärzten, Apothekern oder Patienten Verwendung von Standardbriefvorlagen und Versand von vorgegebenen Fragebögen
- Teilnahme an PV-internen Projekten je nach Anforderung durch den Vorgesetzten
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Life Science
- Fundierte Berufserfahrung in der Pharmakovigilanz mit dem Schwerpunkt "Erfassung / Kodierung / Verarbeitung von unerwünschten Ereignissen in Datenbanken" (z. B. in Oracle Argus®, saphëus®, BPIPheda)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
- Sehr gute Englischkenntnisse (Leseverständnis, aber auch die Fähigkeit zum selbständigen Lesen englischer Texte mit teilweise komplexen medizinischen Inhalten zu verfassen)
- Sehr gute Kenntnisse und Beherrschung der gängigen Office-Programme, insbesondere Excel
- Sehr detailorientiertes, genaues, strukturiertes und konzentriertes Arbeiten unter Einhaltung der vorgegebener enger Fristen
- Fähigkeit, auch unter Termindruck Aufgaben klar zu priorisieren und komplexe Zusammenhänge zu verstehen Druck
- Flexible, team- und aufgabenorientierte Gestaltung der Arbeitszeiten
- Arbeiten im Team, aber auch selbstständiges Arbeiten gewohnt
- Initiative und proaktive Arbeitseinstellung
- Internationales Unternehmen
Referenznummer
517299/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+ 49 621 1788-4297
E-Mail:
positionen@hays.de
Stellenanzeige teilen und drucken