


- Selbstständige Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Versuchen im BSL-2 Labor in unterschiedlichsten Projektphasen
- Abstimmung der Versuchsinhalte mit internen Schnittstellen und regelmässiger Kommunikation an relevante Stakeholder über den Fortschritt der Versuche
- Verantwortlich für den Fortschritt der Systems-Testing-Aktivitäten innerhalb des Projektes gemäss der definierten Arbeitspakete
- Sie erstellen die erforderlichen technischen Dokumentationen in englischer Sprache
- Selbständiges Auswerten, Interpretieren und Präsentieren der Ergebnisse von Messreihen nach regulatorischen und projektspezifischen Anforderungen
- Identifikation, Minimierung, Verfolgen und Reporten von Risiken und Issues nach Prozess und / oder Projektdefinitionen
- Hinterfragen bestehender Laborprozesse / Probenstellmethoden, Identifikation von Optimierungsbedarf und anschließende Umsetzung
- Sie identifizieren / erarbeiten gemeinsam mit Projektmitgliedern geeignete statistische Methoden zur Festlegung von Spezifikationen und kritischer Prozessparameter für die Versuchsplanung
- Diese Position erfordert die Bereitschaft zum Umgang mit potentiell infektiösem Humanmaterial
- Abgeschlossenen Master of Science, Master in Biochemie, Chemie oder vergleichbar
- Solide Berufserfahrung in der Entwicklung von Medizinprodukten
- Erfahrung im agilen Projekt
- Erste Erfahrung im Bereich Photometry
- Kenntnisse in Python oder einem vergleichbaren Tool, Erfahrung im Bereich Statistik und Measurement set-up control
- Analytisches Denkvermögen, Problemlösungskompetenz und Geschick im Umgang mit interdisziplinären Schnittstellen als Projektmitglied im Entwicklungsteam
- Erfahrung mit GSuite / SAP
- Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt
- Hepatitis Impfung wird vorausgesetzt, inklusive Titerbestätigung nicht älter als 6 Monate
- Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
- Freude und Erfahrung im Umgang mit technischen Herausforderungen, neugierige und explorative Natur
- Lösungsorientiert
- Selbständige und proaktive Arbeitsweisen gewohnt
- Erfahrung in weiteren Programmiersprachen
- Sehr gute Auffassungsgabe für komplexe Fragestellungen, strukturiertes Denken und Offenheit sowie Begeisterung für neue Technologien, Ideen, und Lösungen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
- Angenehmes Arbeitsklima
Mein Ansprechpartner
Laura Feig
Referenznummer
614299/1
Kontakt aufnehmen
E-Mail:
laura.feig@hays.ch