Download-Center
In unserem Download-Center finden Sie nützliche Vorlagen und Checklisten für Ihre erfolgreiche Bewerbung.
Hays weltweit | |||
Es kann eine zeitaufwendige und manchmal auch sehr umfangreiche Aufgabe sein, sich auf einen neuen Job zu bewerben. Eine Bewerbung erfordert Engagement, Konzentration und Fokussierung auf die scheinbar winzigsten Details. Auch die wiederholte Überprüfung der Bewerbungsunterlagen auf Rechtschreibung, Grammatik, Formatierung und Einheitlichkeit gehört dazu.
Natürlich lässt sich darüber streiten, wie fehlerfrei eine Bewerbung sein muss. Seien Sie sicher: Die Personalszene führt diese Debatte heftig. Das ändert allerdings nichts daran, dass fehlerfreie Bewerbungen landauf und landab noch immer grosse Bedeutung haben. Die gute Nachricht ist, dass es ein paar einfache Schritte gibt, die Ihnen dabei helfen können, fehlerfreie Bewerbungsunterlagen einzureichen. Selbst dann, wenn Sie zugegebenermassen keinen Blick fürs Detail haben.
Selbstverständlich, jedem rutscht hier und da ein Fehler durch. Gerade angesichts der Technik und Software, die uns heute zur Verfügung stehen, sind massenhafte Rechtschreib- und Grammatikfehler in Bewerbungsunterlagen aber fast unverzeihlich. Beachten Sie daher folgende Punkte, bevor Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben verschicken:
Stellen Sie sicher, dass alle Bestandteile Ihrer Bewerbung einheitlich sind. Hier ein paar Tipps:
Oftmals ist die Formatierung eines der ersten Dinge, die Recruitern oder Personalberatern ins Auge fällt. So hinterlassen Sie den bestmöglichen ersten Eindruck:
Dieser Punkt ist besonders wichtig, falls eine E-Mail und/oder ein Anschreiben Teil Ihrer Bewerbung ist. Überprüfen Sie folgende Punkte mehrmals:
Im Allgemeinen sollten Sie sich für Ihre Unterlagen viel Zeit nehmen, um sicherzustellen, dass Sie vor dem Abschicken der nächsten Bewerbung jeden einzelnen der oben genannten Schritte vorgenommen haben. Das beweist, dass Sie gewissenhaft und sorgfältig sind. Und dadurch steigen letztlich Ihre Chancen, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.